Turnfahrt DTV Schwellbrunn

100 Jahre trifft auf 80 Jahre

 

Pünktlich um 06:20 Uhr versammelten sich 16 Damen im Sommertal, gespannt auf die bevorstehende Turnfahrt. Wie gewohnt wussten nur die Organisatorinnen, was uns die nächsten zwei Tage erwartet. Mit Bus und Zug ging es nach Vilters, wo der Turnverein Vilters sein 100-Jahre-Jubiläum feierte und drei Tage lang ein abwechslungsreiches Programm auf die Beine stellte. So durften wir am «Spiel ohne Grenzen» mitmachen: Auf kreative Weise stellten 11 Vereine rund um Vilters eine Challenge auf die Beine: Tanzen bei der Trachtengruppe, Wettrennen mit Holzskiern, der Musikverein bot Liederraten beim Flaschenblasen an – und vieles mehr…

Nach der Challenge verstauten wir unser Gepäck in der Turnhalle, wo wir auch übernachteten. Nach dem Mittagsimbiss und einer Turnshow der Jugendgruppen fuhren wir zum Schloss Sargans. Von dort führte ein Weinwanderweg mit 15 Infotafeln bis nach Heiligkreuz. Die Vorfreude aufs Weinfest war riesig, weshalb wir kurzerhand eine alternative Route wählten und auf mehr oder weniger direktem Weg dorthin liefen. Das Weinfest wurde überwiegend von Dorfbewohnern besucht, wodurch unsere Truppe nicht unbemerkt blieb. Jede Dame erhielt eine geheime Aufgabe, die erfüllt werden durfte, was zusätzliche Aufmerksamkeit mit sich brachte. Zudem mussten wir herausfinden, ob der Winzer recht hat – seinem Versprechen nach soll sein Wein kein Kopfweh verursachen…

Abends stand in Vilters ein Auftritt der Stubete-Gäng auf dem Programm, doch wir hatten viel Spass am Weinfest, dass wir erst später ins Partyzelt zurückkehrten. Wir feierten bis in die Nacht (die Damenriege feiert nämlich dieses Jahr ihr 80-jähriges Jubiläum!) genossen den Auftritt der einheimischen Pykniker und nahmen schliesslich den kurzen Heimweg zur Turnhalle auf uns. Ein Hoch auf den Turnverein Vilters – ein wahnsinnig tolles Jubiläums-Wochenende!

Bei strahlendem Wetter und ohne Kopfschmerzen zog es uns am Sonntag zum Pizol. Nach Kaffee und Gipfeli sorgten die Mountaincarts für ordentlich Adrenalin und munterten auch die Letzten auf. In der Pizolhütte erwarteten uns Salat und Älplermagronen, sodass das Dessert einfach keinen Platz mehr fand. Der Nachmittag durfte frei gestaltet werden: Panoramaweg, Mittagsschlaf, Seenwanderung, zweite Mountaincartfahrt oder einfach die Sonne geniessen.

 

Und so endet unsere Turnfahrt schliesslich wieder in Schwellbrunn.