TURNERUNTERHALTUNG 2019

VIELEN LIEBEN DANK...

 

...an ein unglaubliches Publikum - die Stimmung war atemberaubend!

...an die unzähligen Helferinnen und Helfer - ohne euch wäre ein solcher Anlass nicht möglich!

...an die über 300 Turnerinnen und Turner von Klein bis Gross - ihr wart sensationell!

...an das Leiterteam - ein grosses Kompliment für die tollen Aufführungen und das grosse Engagement!

...an das Team des Zwischenprogramms - ihr habt den Anlass mit Witz und Charme sehr humorvoll umrahmt!

 

Ein grossartiger Anlass gehört der Vergangenheit an. Die Turnerfamilie Schwellbrunn zeigte am Wochenende vom 25. und 26. Oktober 2019 während drei Vorstellungen ihre diesjährige Turnerunterhaltung unter dem Motto "stossziitä". Wir hatten tolle "stossziitä"!

 

Wer kennt sie nicht - immer und überall treffen wir auf Stosszeiten, sei es beim Einkauf, im Zug oder am Skilift.

Die Turnerfamilie Schwellbrunn versuchte mit viel Humor und turnerischem Können, diese Stosszeiten oder "stossziitä", wie wir zu sagen pflegen, zu verkürzen.

 

So trafen wir am letzten Oktoberwochenende auf die unterschiedlichsten Stosszeiten. Unsere Kleinsten zeigten uns mit dem MuKi die hohe Belegung der Mehrzweckhalle Schwellbrunn - es gibt kaum noch freie Trainingszeiten. Die Knaben der Jugi gross und mittel nahmen uns mit auf eine rasante Bobfahrt - es gab "stossziitä" beim Start. Mit dem Kitu gings in den Alpstein, genauer zum wunderschönen Seealpsee, wobei es ein Gedränge beim Aufstieg gab. Bei den kleinen Jugi-Mädchen griff man zu Popcorn - es gab ein Gerangel an der Kinokasse und ein Blockbuster jagte den nächsten. Anschliessend gab es "stossziitä" auf dem Bauernhof. Die kleinen Jugi-Knaben hatten im Stall Hochbetrieb und strahlten in ihren Edelweisshemden um die Wette. Kurz vor der Pause versetzten uns die Aktiv- und Damenriege in die 60er- und 70er-Jahre zurück, als die Tanzflächen noch voll belegt waren.

Nach der Pause gab es "stossziitä" im Fitnesscenter - die Aktivriege zeigte eine eindrückliche Barrenaufführung und liess sich trotz attraktiver Ablenkung nicht von ihrem Trainingsprogramm abhalten. Die Mädchen der Jugi gross und mittel hatten "stossziitä" vor der Umkleidekabine - es war Ausverkauf. Die Frauenriege fuhr anschliessend mit ihren Töffli über den Stoss bei Altstätten - das Ziel war der Flughafen in Altenrhein. Mit der Damenriege gab es "stossziitä" am Flughafen. Die Reise sollte ins ferne Neuseeland gehen. Dort wird Aroha als Nationalsport betrieben. Die Männerriege zeigte eindrücklich mit Hilfe der Ureinwohner Neuseelands die entschleunigende Wirkung auf die von "stossziitä" geplagte Turnerschar. Die Reise fand aber beim Einbürgerungsamt ein jähes Ende und die Spassakrobaten zeigten mit viel Humor und turnerischem Können die "stossziitä" beim Amt - nicht alle (Turner ;-D) wurden eingebürgert.

 

Es war unglaublich! Vielen lieben Dank!

 

Bis bald eure Schwellbrunner Turnerfamilie

 

Es gibt "stossziitä" in der Bildergalerie!